Ein sehr schönes Film-Dokument bei Youtube:
Kreta im Jahr 1935; mit französischem Kommentar, aber das hindert ja niemanden daran, sich die spannenden Bilder anzugucken. ;-)
Ein sehr schönes Film-Dokument bei Youtube:
Kreta im Jahr 1935; mit französischem Kommentar, aber das hindert ja niemanden daran, sich die spannenden Bilder anzugucken. ;-)
Wie diverse Medien übereinstimmend verkünden, wird ab 15.03.2022 kein PLF mehr für die Einreise nach Griechenland benötigt.
Für den Tourismus-Sektor entfallen einige weitere Vorschriften, so müssen z.B. an Buffets keine Einmal-Handschuhe mehr getragen werden, weitere Details unter diesem Link: https://www.keeptalkinggreece.com/2022/03/03/plf-form-greece-abolish-mid-march-2022/
Der botanische Garten Chania (gelegen an der Straße von Chania einige Kilometer in Richtung Omalos, Details dazu hier (ziemlich weit unten) in unserem Reisebericht bei Kreta pur) startet am 05. März in die Saison 2022.
Geöffnet ist er täglich ab 9 Uhr morgens, Einlass ist bis zwei Stunden vor Sonnenuntergang.
Das (absolut empfehlenswerte) Restaurant ist bis 18 Uhr geöffnet.
Nachdem Aldi gerade eine Griechenland-Angebotswoche laufen hatte, schließt sich Lidl direkt an.
Ab morgen, 24.02.2022, gibt es einige Angebote aus Griechenland (oder nach griechischer Art), meist von der Lidl-Eigenmarke Eridanous, vielleicht ist ja für den ein oder anderen Leser was dabei. Der Graviera aus Kreta z.B. ist recht lecker.
Das beliebte Mythos-Bier ist aber zumindest im Flyer nicht zu sehen…
Hier die entsprechenden Prospekt-Seiten: Lidl-Griechenland-Angebote Februar 2022
Wer sich, wie wir, sehr für die Flora auf Kreta interessiert, hat vielleicht ebenfalls Spaß an diesem Video.
Es handelt sich um einen Vortrag über die Pflanzenwelt Kretas im Herbst.
Aus der Videobeschreibung von „Botanische Herbstimpressionen aus Kreta“ des Museum of Nature South Tyrol:
Das Mittelmeergebiet ist bekannt für seinen Blütenreichtum im Frühjahr. Doch auch der Herbst wartet mit einigen farbenfrohen Überraschungen auf. Neben einer Reihe von herbstblühenden Pflanzenarten stellt der Vortrag auch die Landschaft und die wichtigsten Kulturpflanzen der südlichsten Insel Europas näher vor.
Mit Andreas Hilpold, Botaniker, ist Mitarbeiter an der Eurac, Bozen
Ab sofort bis zum 02.03.2022 kann man für Flüge mit Aegean Airlines und/oder Olympic ein besonderes Rabatt-Angebot für Familien finden.
Für Flüge im Zeitraum von 15.03.2022 bis 31.10.2022 gilt:
Alle weiteren Infos und Bedingungen finden sich auf den Webseiten von Aegean Airlines:
Es ist wieder soweit, bei Aldi Nord gibt es ab Freitag, 18.02.2022, mal wieder Angebote rund um Griechenland (oder was Aldi dafür hält ;-)).
U.a. dabei sind auch typische alkoholische Getränke wie Mythos Bier, Plomari Ouzo und Metaxa, ansonsten diverse Produkte, dabei viele Eigenmarken, von Olivenöl über Konserven bis hin zu Honig und Gebäck. Einige der TK- und Frischprodukte sind auch schon ab Montag, 14.02.2022, erhältlich.
Schaut einfach selbst mal den Prospekt durch, falls Interesse besteht:
Gute Nachrichten für Griechenland-Reisende: Ab kommenden Montag (07.02.2022) entfällt der bisher notwendige negative PCR- oder Antigen-Testnachweis bei der Einreise, zumindest für vollständig Geimpfte und Geboosterte. Zur Einreise reicht dann wieder der EU-Impfnachweis, der bei nur 2x Geimpften allerdings nur 9 Monate Gültigkeit hat.
Für Nicht-Geimpfte besteht die Testpflicht weiterhin.
Alle weiten Details dazu lassen sich hier bei der Griechenland-Zeitung nachlesen.
Wie soeben beim RKI veröffentlicht wurde, ist ganz Griechenland aus deutscher Sicht ab 12.09.2021, 0 Uhr, kein Hochrisikogebiet mehr.
Damit entfallen so gut wie alle Einschränkungen bei bzw. nach der Rückreise wie Quarantäne oder Digitale Einreiseanmeldung. Lediglich für Ungeimpfte ist noch der Nachweis eines negativen Tests notwendig.
Es gilt dann für die Rückreise nach Deutschlanf das grün Unterlegte in der folgenden Grafik, unabhängig davon gilt auf Kreta in der Region Heraklion natürlich trotzdem weiterhin der Mini-Lockdown.
Laut Medienberichten (Quelle) erklärt Deutschland (bzw. das RKI) Kreta (sowie einige weitere Teile Griechenlands) nun zum Corona-Hochrisikogebiet.
Das war bei lokalen Inzidenzwerten weit jenseits der 400 auf Kreta wohl auch längst nicht mehr anders zu erwarten…
Auf der offiziellen RKI-Seite zu Risikogebieten findet sich diese Information noch nicht, aber dort ist die letzte Aktualisierung auch schon eine Woche her, eine neue Aktualisierung dürfte heute im Laufe des Tages erfolgen. Dort wird dann auch nachzulesen sein, ab wann die Maßnahme gilt.
*** Update ***
Der Termin steht nun fest: Kreta wird ab Dienstag, 24.08.2021, 00:00 Uhr, Corona-Hochrisikogebiet.
*** /Update ***
Für vollständig Geimpfte und Genesene ändert sich durch diese Einstufung letztlich dadurch kaum etwas, es muss nun nur wieder die digitale Einreiseanmeldung ausgefüllt werden.
Kinder unter 12 Jahre sowie Ungeimpfte müssen dagegen nach der Rückreise 5 bzw. 10 Tage in Quarantäne. Ebenso müssen Ungeimpfte einen Corona-Test durchführen. Details dazu hier.
Ikonostase im Süden Kretas
Wir betreiben auch einige lesenswerte Facebook-Gruppen rund um Kreta.
Facebook-Mitglieder finden dort sicher etliche Anregungen und angenehme Unterhaltung.
FB-Gruppe „Kreta-Forum“, Themen zu ganz Kreta und teils auch Griechenland mit Fokus auf Individual-Tourismus und Hintergrundinformationen. Keine Hotel-Beratung.
FB-Gruppe „Kreta – der schöne mittlere Süden von Plakias bis Lentas“, der Name ist Programm ;-)
FB-Gruppe „Sivas, Kreta“, rund um Sivas im Süden Kretas
FB-Gruppe „Kreta pur – Kreta individuell bereisen“, in dieser Gruppe geht es um das individuelle Reisen auf und nach Kreta. Auch hier findet keine allgemeine Orts- und Hotelberatung statt. Konkrete und spezielle Fragen sind dagegen gern gesehen.
FB-Gruppe „Kreta mobil erfahren – Mietwagen & mehr“ mit Themen rund um Mietwagen von The Best, Tipps zu Mietwagen-Touren allgemein, Reiseberichten und etliches mehr…
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder und speziell aktive Mitmacher! Aber bitte lest euch vorher die Beschreibung der Gruppen durch und beantwortet ALLE gestellten Fragen, da es speziell für die „große“ Kreta-Forum-Gruppe einige Voraussetzungen gibt, die leider notwendig sind dort.
Ebenso akzeptieren wir aus grundsätzlichen Erwägungen keine AfD- oder FPÖ-Liker und ähnlich orientierte Mitglieder, da wir der Ansicht sind, dass bei Reisen in andere Länder und Kulturen auch Empathie und Philanthropie erforderlich sind.