Heute wieder eine große gemischte Tüte Kreta und Griechenland. Es geht mit einem Schilfboot nach Kreta und auch Cannabis ist ein Thema. :-)
Mit dem Schilfboot von Sotschi nach Kreta
Von Sotschi an der russischen Schwarzmeerküste bis nach Kreta will der Experimentalarchäologe Dominique Görlitz mit einem Schilfboot reisen, um nachzuweisen, dass bereits im Altertum Handelsbeziehungen auf diesem Weg möglich waren. Momentan befindet man sich aber noch in der Finanzierungsphase für dieses große Projekt.
Wer mehr wissen will, findet hier einen Artikel mit einigen Infos:
Von Sotschi gen Kreta: Thüringer bereitet großes Schilfboot-Abenteuer vor
Neue Kykladen-Fährlinie nach Kreta
Wir bleiben bei der Seefahrt, aber in der Moderne. Es gibt eine neue Fährverbindung von den Kykladen bis nach Kreta.
Die Route führt von Rafina, gelegen 20 km östlich von Athen, über Andros, Tinos, Mykonos, Paros, Ios und Santorin bis nach Heraklion auf Kreta. Die Fahrtzeit beträgt dabei gut 14 Stunden. Zurück geht es etwas schneller. Sicher eine interessante Tour. Die einfache Fahrt kostet rund 50 Euro.
Weitere Details hier bei der Griechenland-Zeitung:
Neue Inselhüpferlinie über die Kykladen nach Kreta
Griechenland-Journal Nr. 5
Wo wir schon mal bei der Griechenland-Zeitung sind: Von dort gibt es eine neue Nummer des Griechenland-Journals. Das hat jedes Jahr durchaus einige gut lesbare und interessante Artikel, so dass man sich das gut mal bestellen kann.
Weitere Infos auf der folgenden Seite, dort kann man sich auch das Inhaltsverzeichnis herunterladen:
Griechenland Journal Nr. 5 (2018)
Matala-Festival 2018 – Die Bands & Künstler
Nachdem wir ja letzte Woche schon mal was zum LineUp des kommenden Matala-Beach-Festivals 2018 hatten, scheint das Programm zumindest für die Hauptbühne nun wohl komplett zu sein. Es sieht so aus, als ob sie das Festival vom Charakter her doch etwas ändern wird, bei den Bands sieht es nicht so sehr nach dem üblichen Matala-Hippie-Spirit aus. Ich bin gespannt, wie sich das kurz- und mittelfristig auf das Besucher-Spektrum auswirkt.
Die Künstler des Matala-Festival 2018:
Freitag, 22.06.2018, 19:00 Uhr: Kitrina Podilata
Freitag, 22.06.2018, 21:30 Uhr: Dionysis Savvopoulos
Freitag, 22.06.2018, 23:30 Uhr: Matoula Zamani
Samstag, 23.06.2018, 19:00 Uhr: No Quarter (Led Zeppelin Cover-Band)
Samstag, 23.06.2018, 20:00 Uhr: Thunderstruck (AC/DC Cover-Band)
Samstag, 23.06.2018, 21:30 Uhr: 15 – 50
Samstag, 23.06.2018, 23:00 Uhr: Vasilis Papakonstantinou
Sonntag, 24.06.2018, 19:00 Uhr: 2002GR
Sonntag, 24.06.2018, 21:00 Uhr: Eleftheria Arvanitaki
Sonntag, 24.06.2018, 23:00 Uhr: CORETHEBAND
Wer mag, sucht mit den Namen bei Youtube. Ganz persönlich springt da bei mir genau nirgendwo so richtig der Funke über. Könnte sein, dass wir das Festival einfach ignorieren und am Strand liegen bleiben, obwohl wir nur wenige km davon entfernt sein werden zu der Zeit, siehe Bild oben. ;-)
Griechenland setzt auf Wachstum durch Drogen
So lautet jedenfalls der reißerische Artikel der „Wirtschafts-Woche“, in dem es aber nur darum geht, dass Griechenland ggf. Cannabis für den medizinischen Gebrauch legalisieren möchte.
Der ganze Artikel: hier
und…
heute mal keine Videos. ;-)