Die Nackten, die Freaks und die Folgen – Griechenland – Rucksacktourismus als Massenbewegung (1982)

Werbung


Update 02.05.2020:

Erst mal wieder offline. Es ergibt sich aber sicher bald wieder eine Gelegenheit, den Film zu sehen. Liked uns bei FB, um benachrichtigt zu werden.

Update 01.05.2020:

Ich schalte das Video mal wieder für 24h frei. Danach verschwindet es wieder im Nirvana, bevor der BR es bei Youtube löschen lässt. ;-)

Übrigens: Viele weitere Videos finden sich auf unserer eigenen Seite Kreta-Dokumentationen bei „Kreta pur“.

Besucht auch gerne unsere FB-Gruppen mit vielen weiteren Informationen rund um Kreta, beachtet aber bitte, dass wir neue Mitglieder nur bei Beantwortung der Fragen UND Bestätigung der Regeln aufnehmen:

FB-Gruppe „Kreta-Forum“, Themen zu ganz Kreta und teils auch Griechenland

FB-Gruppe „Kreta – der schöne mittlere Süden von Plakias bis Lentas“, der Name ist Programm ;-)

FB-Gruppe „Kreta pur – Kreta gut und günstig bereisen“, in dieser Gruppe geht es um das Reisen auf und nach Kreta und auch Fragen rund um die Pauschalreise sind ausdrücklich erlaubt

***********************

Als TV-Tipp hatten wir ja neulich mal den Film „Die Nackten, die Freaks und die Folgen – Griechenland – Rucksacktourismus als Massenbewegung (1982)“ bei ARD alpha empfohlen.

Es geht in dem Film um die Folgen des Rucksacktourismus auf Kreta, speziell auch im kretischen Süden. So wird z.B. ausführlich Preveli als Opfer des Rucksack-bepackten Individualtourismus beleuchtet, ebenso wie die Folgen der damals billigen deutschen Arbeitskräfte für den kretischen Saisonarbeiter-Arbeitsmarkt

Spannende Doku, die ein ganz anderes Bild zeichnet als die verklärten Erzählungen ehemaliger Reisender. Irgendwo zwischen diesen beiden grundverschiedenen Ansichten wird sich dann wohl in der Realität abgespielt haben.

Da die Doku leider vermutlich aufgrund der Sendezeit kaum jemand gesehen hat und sie auch nicht in der Alpha-Mediathek zu finden ist, kann man sie ab sofort (und bis auf weiteres) hier anschauen:

7 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

  1. warum ist dieses schöne video nicht mehr abspielbar?
    übrigens,ich bin der schmuckmacher AXEL aus dem film!
    ist denn damit zu rechnen,dass man das video später nochmal sehen kann?
    über eine antwort würde ich mich sehr freuen!
    mit fr.grüssen
    axel genthner

    • Super, hab grade den Film gesehen. Ich bin 1972 zum ersten Mal mit Rucksack in Griechenland gewesen. Habe also die Anfänge mitbekommen, da hat sich doch wirklich einiges verändert. Find den Film ein wenig tendenziös, aber im Grunde gut gemacht. Im Nachhinein verklärt sich natürlich einiges, aber ich habe von der negativen Einstellung der Griechen wenig bemerkt. Wenn man die Gebräuche akzeptiert, habe ich noch in keinem Land Probleme gehabt. Übrigens, der Schmuck ist toll, hätte mir gut gefallen! Macht der Herr Axel noch Schmuck und wenn ja, kann ich einen Kontakt haben? Liebe Grüße aus Mödling bei Wien

    • So ist das halt bei Videos, wo die Urheberrechte verletzt werden. Die kann man nur so lange gucken, bis der Urheber sie löscht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner