Elafonissi – der schönste Strand der Welt…

Werbung


Elafonissi auf Kreta von oben, (Foto: C messier, Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International)

Elafonissi ist der schönste Strand der Welt… Zumindest, wenn es nach Tripadvisor geht.

Besucher der Website haben Elafonissi bei der Wahl der „Travellers‘ Choice Awards“ jedenfalls zum besten Strand der Welt gekürt.

Tripadvisor – Travellers‘ Choice Awards – Best of the Best – Strände

Eberhard Fohrer - Kreta (Michael Müller Verlag) (*)
Der wohl umfassendste Kreta-Reiseführer in deutscher Sprache frisch aktualisiert - ideal für Kreta-Liebhaber und Individualreisende. Auch als E-Book erhältlich.

Letzte Aktualisierung am 18.03.2025 um 12:10 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die gesamte Top 10 der Strände sieht so aus:

1. Elafonissi Beach, Kreta, Griechenland

2. Banana Beach, Phuket, Thailand

3. Eagle Beach, Aruba

4. Siesta Beach, Florida, USA

5. Falésia Beach, Portugal

6. Playa Varadero, Kuba

7. Bavaro Beach, Dominikanische Republik

8. Playa de Muro Beach, Mallorca, Spanien

9. Kelingking Beach, Indonesien

10. Myrtos Beach, Kefalonia, Griechenland

Einen detaillierteren Artikel dazu gibt’s hier:

https://www.derstandard.de/story/3000000258020/der-beliebteste-strand-der-welt-ist-in-griechenland-zu-finden

Was ist denn euer Lieblingsstrand auf Kreta, in Griechenland oder weltweit? Meinungen dazu gerne in die Kommentare

2 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

  1. Kalimera, die Insel Elafonisi liegt in der südwestlichen Ecke Kretas und gehört zusammen mit der gegenüberliegenden Küste zum Natura-2000-Netz, das eine beträchtliche biologische Vielfalt aufweist. Die Insel und die gegenüberliegende kretische Küste sind durch eine relativ schmale Flachwasserzone über ständig überfluteten sandigen Sedimenten des Meeresbodens getrennt. Diese Kombination zusammen mit der Dominanz der Sanddünen stellt eine sehr wichtige und einzigartige geologische Formation dar.

    In der Hauptsaison sind die „Top-Sehenswürdigkeiten“ Balos, Elafonisi, Knossos, Palmen Strand Vai, Preveli und Samaria Schlucht die meistbesuchten Orte der Insel und hoffnungslos überfüllt.

    Eine größere Veränderung setzte so 2010/2011 ein. Die Zufahrtsstraße ist opulent ausgebaut worden, aus dem unweit gelegenen Kloster Chryssoskalítissa ist ein „richtiges Dorf“ mit Bürgersteigen und Straßenlaternen geworden und Elafonísi hat jetzt auch schon ein Ortsschild!
    Im August 2022 kamen etwa 6.000 Besucher pro Tag an den Strand von Elafonisi. Der Parkplatz ist voll, Tausende von Menschen am Strand. Auf dem Weg vom Norden nach Elafonisi ist der Tunnel von Topolia, ein Nadelöhr. An Wochenenden stauen sich hier Hunderte von Autos.
    Im Sommer 2022 und Sommer 2023 konnte man von einem „Overtourism“ in Elafonisi sprechen.

    Ich bin einmal im August in Elafonisi gewesen und bin froh gewesen, wie ich wieder weg war. Dann war ich im November 2017 und im März 2018 November in Elafonisi und habe die Naturschönheit sehr genossen. Es waren jedes mal nur eine handvoll Menschen am Strand.

    Seit dem Sommer 2023 gibt es jetzt einen neuen größeren Parkplatz und ein paar Veränderungen. Der kostenlose Parkplatz direkt beim Strand wurde geschlossen. Der Straßenzugang zum Strand wurde neben dem MiniMarkt und der Taverne Kalomirakis gesperrt. Vor dem Eingang gibt es jetzt organisierte Parkplätze für 5 € pro Tag.
    – der Straßenzugang zum Strand wurde neben dem MiniMarkt und der Taverne Kalomirakis gesperrt.
    – den Parkplatz direkt vor dem Strand gibt es nicht mehr
    – es gibt jetzt einen neuen großen organisierten Parkplatz für alle Autos/Busse, der sich 700m vom Strand entfernt ist und 5€ kostet.
    – die Toilettenbenutzung kostet 1€.
    – aktuell kostet ein Set (Schirm und Liege) 20€.

    Zarpanews berichtete im Juli 2023, dass sich täglich 1.000 bis 1.200 Besucher am Strand befinden. Es ist ein ständiges Kommen und Gehen. Die Liegen stehen eng beieinander und reichen bis zum Wasser hinunter.

    Von Paleochora nach Elafonisi gibt es täglich (in der Sommer-Saison) ein Ausflugsboot um 9 Uhr und das um 14 Uhr zurückkehrt und über Selino Travel gebucht werden kann, solange genügend Personen gebucht sind (8 Personen). Die Kosten betragen 30 Euro pro Person hin und zurück. In den Reisebüros um den Anleger bekommt man aktuelle Informationen zu dem Bootsausflug. In der Sommer Saison gibt es auch einen Bus von Chania und Paleochora nach Elafonisi.

    Viele Grüße aus Plakias, kv

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner